zum Inhalt springen
Lederpedia - Lederwiki - Lederlexikon
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Webseiten-Werkzeuge
Suche
Werkzeuge
Seite anzeigen
PDF exportieren
Links hierher
Letzte Änderungen
Medien-Manager
Übersicht
Anmelden
>
Letzte Änderungen
Medien-Manager
Übersicht
Sie befinden sich hier:
Lederpedia - Lederwiki - Lederlexikon
»
Lederherstellung Übersicht
»
Übersicht Prozesse der Zurichtung
»
Semianilin-Zurichtung Semianilinzurichtung
Zuletzt angesehen:
lederherstellung:zurichtung:semianilin-zurichtung_semianilinzurichtung
Übersicht
Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und
Namensräume
.
ausbildung_zum_gerber
blog
blog2
blogarchiv
blogs
gerber_sprueche_redensarten_lieder
intern
lederarten
lederbegriffe
lederfehler
lederherstellung
aescher
beize
entfettung
entkaelkung
faerbung
fettung
fixierung
gerbung
nachgerbung
pickel
rohhautkonservierung_fellkonservierung
trocknung
vorgerbung
weiche
zurichtung
Die Zurichtung als Oberflächenveredelung und Oberflächenlackierung des Leders
Anforderungen an die Zurichtung
Anilin-Zurichtung Anilinzurichtung
Appreturen Appretiermittel Top Coats
Aufbau der Zurichtung
Basische Farbstoffe als Schönungsfarbstoffe in der Zurichtung
Bedrucken Druckzurichtung Walzenauftrag Rollcoaterzurichtung Reversecoaterzurichtung
Beständigkeit der Zurichtung beim Gebrauch von Lederartikel
Bindemittel für Nitrocellulose-Zurichtungen
Bindemittel für Polyurethan-Zurichtungen
Bindemittel für Stoß-Zurichtungen
Bindemittel in der Zurichtung
Binder Zurichtung
Brush-off Methode oder Brush-off Zurichtung
Bügel-Zurichtung
Casein-Zurichtung
Caseinfarben Kaseinfarben
Caseinfreie oder caseinarme Lederfarben
Craquelé-Zurichtung
Definition und Zweck der Zurichtung
Einfluss der Zurichtung auf das physiologische Verhalten des Leders
Einfluss der Zurichtung auf die Beschaffenheit des Leders
Einlaßfarbe Einlassspritzen oder Einlaufspritzen
Farbstoff-Verlackungen in der Zurichtung
Fixiermittel in der Zurichtung
Fleischseitenappretur Aasappretur
Folien-Kaschierung Folienzurichtung Folienkaschierung
Füllmittel
Gedeckte Zurichtung Deckzurichtung und Pigmentzurichtung
Gieß-Zurichtung Gießzurichtung
Grundiermittel für Bügel-Zurichtungen
Grundiermittel für Stoß-Zurichtungen
Grundiermittel für Zurichtungen auf Lösemittelbasis
Grundiermittel Grundierungshilfsmittel in der Zurichtung
Grundlagen der Filmbildung
Heißplüschen
Hilfsmittel für die Lederzurichtung
Klebeverhütungsmittel
Kombination von Polyurethan mit Nitrocellulose
Kombinierte Nitrocellulose-Polyurethan-Appreturen
Lack-Zurichtung Lackzurichtung
Lederdeckfarben (Pigmentzubereitungen)
Lösemittel und Verdünnungsmittel
Lösemittellösliche Farbstoffe in der Zurichtung
Lösungsmittelverdünnbare Lederdeckfarben
Lüster Velourlüster Raulederlüster Imprägnierung Ausrüstung und Griff
Mechanische Bearbeitung der Lederoberfläche in der Zurichtung
Mattiermittel und Griffmittel
Metallkomplex-Farbstoffe lösungsmittellöslich in der Zurichtung
Narbenimprägniermittel in der Zurichtung (tite / tight - coat)
Nichtthermoplastische Bindemittel für Bügel-Zurichtungen
Nitrocellulose-Appretiermittel
Nitrocellulose-Emulsionsfarben
Nitrocellulose-Deckfarben
Nitrocellulose Zurichtung Collodium Zurichtung
Penetratoren
Pflegeleicht-Zurichtung
Plastikfarben oder Kompaktfarben
Plüsch - Zurichtung oder Bürst – Zurichtung
Polieren Polierzurichtung
Polyamid-Zurichtung
Polyamide als Appretiermittel
Polymer-Farbstoffe in der Zurichtung
Polyurethan-Appretiermittel
Polyurethan-Zurichtung PU - Zurichtung
Produkte und Rezepturen für die Lederzurichtung
Saure Farbstoffe Säurefarbstoffe als Schönungsfarbstoffe in der Zurichtung
Schaumbeschichtung Schaumzurichtung
Schönungsfarbstoffe
Semianilin-Zurichtung Semianilinzurichtung
Spezielle Pigmentzubereitungen
Spritz – Zurichtung Spritzzurichtung
Übersicht Prozesse der Zurichtung
Stoß-Bügel-Zurichtung
Stoß-Zurichtung Glanzstoß Zurichtung
Tamponieren
Thermoplastische Bindemittel für Bügel-Zurichtungen
Verdickungsmittel und Stabilisiermittel
Verhalten der Zurichtung bei der Verarbeitung des Leders
Verlaufmittel
Vulkanisierbare Zurichtung
Wasserverdünnbare Lederdeckfarben
Wasserlösliche Farbstoffe
Wasserverdünnbare Appretiermittel
Weichmacher
Weißmacher und optische Aufheller sowie Bläuen
Zurichtarten
Zurichtung
1. Die Arbeiten der Wasserwerkstatt
2. Gerbung und Nasszurichtung
Abwelken und Falzen
Äscher
Basisgewichte des Hautmaterials in der Lederherstellung:
Bearbeitung der Oberfläche wie Schleifen – Blanchieren – Trockenfalzen
Beize
Beseitigung ungebundener Stoffe
Bilder aus der Gerberei
Entfettung
Entkälkung
Färbung
Fettung
Fixierung
gegerbtes Hautmaterial wird zum fertigen Leder
Gerben - Leder gerben
Gerbung
Geschichtliche Entwicklung der Gerberei und Lederherstellung
Indikatoren in der Lederherstellung - Anwendung und Umschlagpunkte
mechanische Arbeiten Gerbung bis Nachgerbung
Nachgerbung
Neutralisation Einleitung
Pickel
Rohhautkonservierung Fellkonservierung
Lederherstellung Übersicht
Trocknung
Übersicht Reinfettgehalt und Reingerbstoffgehalt verschiedener Lederarten
Lederherstellung eine kurze Übersicht
Vorgerbung
Weiche
Weichmachen nach der Trocknung durch Anfeuchten - Stollen – Schlichten – Millen und Walken
Zurichtung
lederpflege_lederreinigung
lederpruefung_lederbeurteilung
lederrestaurierung
ledertechnik
lederverarbeitung
maschinenarbeiten
mediadateien
nachhaltigkeit-sustainability-luxstainability
narbenbilder
narbenbilder_als_praegungen
pergament_trommelpergament_trommelleder_rohhautleder
playground
playground-frank-recht
rohhaut_rohware
selber_gerben_heimgerbung
stilblueten_basf
syntax_use_plugins
tag
talk
umwelt_und_oekologie
verein-eichenkranz
veroeffentlichungen
video
wet-green-olivenleder
wiki
Autoren / Philosophie / Registrierung:
Die großen Köpfe der Lederindustrie
Downloads
Gerberschüler
Impressum - Verantwortlicher für die Internetpräsenz:
Index Alphabetisch
Interessante externe Beiträge zum Thema Leder
Nachricht an die Lederpedia Admins
Lederpedia Logos zur Verlinkung und Bannertausch
Neue Seite anlegen
Quellen
sidebar
Spenden für Lederpedia
Lederpedia - Lederwiki - Lederlexikon
Statistiken zur Lederindustrie und Links zu besonderen Gerbereien und Lederfabriken
Suche Information zur Suche in Lederpedia
Kategoriensuche
Übersichtsseite
Zitierpflicht bei Verwendung von Inhalten aus Lederpedia.de
lederherstellung/zurichtung/semianilin-zurichtung_semianilinzurichtung.txt
· Zuletzt geändert: 2019/04/28 14:21 von
admin
Seiten-Werkzeuge
Seite anzeigen
Links hierher
PDF exportieren
Nach oben