Volltextergebnisse:
- Lederpedia - Lederwiki - Lederlexikon
- onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell... gen? Lederschuhe Lederstiefel richtig putzen?| [[:lederpflege_lederreinigung:start|Übersicht Lederpflege]] | | Wie pflegt man Lederjacken, Lederkombis und Lederhosen ? Wie pflegt man Lederbekleidung? | [[:lederpflege_lederreinigung:start|Übersicht Lederpflege]] | |
- Lederpflege @lederpflege_lederreinigung
- ====== Lederpflege ====== Beginnend mit dem Prozess der Gerbung, bei dem sich die Gerbstoffe fest mit dem Haut... erfolgenden Beanspruchung wird aber trotzdem eine Lederpflege erforderlich. Die Zeitabschnitte zwischen den ein... usw. ) Alle in der Folge notwendigen Prozesse der Lederpflege müssen sich an dem Ledertyp ausrichten und auf di... uch eine fettabstoßende oleophobe Imprägnierung. Lederpflege ist damit bei den meisten Lederarten eine reine O
- LCK Lederpflege @lederbegriffe
- ====== LCK Lederpflege ====== Ein Unternehmen mit Schwerpunkt in der * Lederpflege * Stoffpflege * Holzpflege * Steinpflege * Spezialprodukte [[http://www.lederpflege.de/|Link zu LCK Lederpflege]] ~~NOCACHE~~ ---- \\ ===== Kategorien: ===== \\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt led
- Grundsätzliches zur Lederpflege und Lederreinigung @lederpflege_lederreinigung
- ====== Grundsätzliches zur Lederpflege und Lederreinigung ====== Lederpflege und Lederreinigung ===== Allgemeine Hinweise zur Lederreinigung und Lederpflege (I) ===== 1.) Tägliche Pflege \\ 2.) Wöchentlic... == Kategorien: ===== \\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt lederpflege uebersichtsseite}} \\ ---- ==== Quellenangabe: =
- Übersichtsseite
- onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege,Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstellu... os_ueber_lederherstellung.png |}}</item> <item>Lederpflege|Reinigung etc.|[[:lederpflege_lederreinigung:start]]|{{:pictogrammlinks:lederpflege_-_lederreinigung_-_lederbehandlung.png |}}</item> <it
- Lederpedia Kategorien mit Inhaltsübersicht und Linkliste @tag
- n, Lederbegriffe, Lederfehler, Lederverarbeitung, Lederpflege, Prägungen und Narbenbilder ===== <pagelist¬ag... ten, Lederherstellung sowie Lederverarbeitung und Lederpflege]] * [[tag:Lederherstellung||Links und Inhalte z... sowie Stapeln und Verpacken von Leder]] * [[tag:Lederpflege||Links zum Thema Pflege und Reinigung von Leder und Lederoberflächen (Lederreinigung, Lederpflege und Fleckentfernung / Fleckenentfernung auf Leder
- Lederpflege @tag
- ====== Lederpflege ====== \\ \\ \\ ===== Links zum Thema Pflege und Reinigung von Leder und Lederoberflächen (Lederreinigung, Lederpflege und Fleckentfernung / Fleckenentfernung auf Leder... l. wissenschaftlicher Grundlagen ===== {{topic>lederpflege}} ~~NOCACHE~~ ---- \\ ===== Kategorien: ===== \\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt lederpflege uebersichtsseite ledertechnik lederherstellung}}
- Lederpflege Lederreinigung thematische Übersichtsseite @lederpflege_lederreinigung
- ====== Lederpflege Lederreinigung thematische Übersichtsseite ====== \\ \\ \\ \\ ===== Inhalt als Übersicht... in alphabetischer Reihenfolge ===== {{alphaindex>lederpflege lederreinigung#5|nons}} ~~NOCACHE~~ \\ **Kategorien:**\\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt lederpflege uebersichtsseite}} \\ ---- \\ **Quellenanga... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Lederlagerung - Lederlager - Leder richtig lagern - Lagerungsvorschriften Leder @lederpflege_lederreinigung
- hängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit {{:lederpflege_lederreinigung:lederlagerung:abb_103_lederlagerun... hängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit {{:lederpflege_lederreinigung:lederlagerung:abb_104_lederlagerun... {tag>Alle-Seiten Gesamt lederfehler lederlagerung lederpflege ausbildung lederpruefung}} \\ ---- ==== Quellena... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Leder waschen @lederpflege_lederreinigung
- Leder finden Sie z.B. hier: Beispiellinks:\\ [[lederpflege_lederreinigung:reinigung_von_leder_mit_seife|Reinigung von Leder mit Seife]]\\ [[lederpflege_lederreinigung:flecken_auf_leder_wie_wasserflecke... == Kategorien: ===== \\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt lederpflege lederkunde}} \\ ---- ==== Quellenangabe: ==== [[... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Downloads
- gares_leder_-_ein_vielseitiger_werkstoff.pdf|}}| |Lederpflege - Allgemeine Information|{{:downloads:fehler_finalprodukt_lederpflege.pdf|}}| |Übersicht Lederarten Grundteil|{{:downlo... ads:lederherstellung_in_der_schnelluebersicht_und_lederpflege.pdf|}}| |Narbenbilderzeichnung der wichtigsten Hä... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Spenden für Lederpedia
- | | Lederpflege und Lederreinigung | <progrecss 5% caption=Lederpflege und Lederreinigung;style=gauge; />5 % | 2.15... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Suche Information zur Suche in Lederpedia
- onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- Glattlederpflege - Pflege von Glattleder @lederpflege_lederreinigung
- == Kategorien: ===== \\ {{tag>Alle-Seiten Gesamt lederpflege}} \\ ---- ==== Quellenangabe: ==== [[:quellen|Qu... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- 13 über die Chemischreinigung von Lederbekleidung aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- uefung lederherstellung ledertechnik sonderdrucke lederpflege entfettung}} \\ ---- ==== Quellenangabe: ==== [[... onsseite über Leder, Ledertechnik, Lederbegriffe, Lederpflege, Lederreinigung, Lederverarbeitung, Lederherstell
- 41 Ziel und Wege der Chemischreinigung von Lederbekleidung aus dem Jahre 1963 @lederpflege_lederreinigung
- 41 Ziel und Wege der Chemischreinigung von Lederbekleidung aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 26 Neuere Erfahrungen übe die Chemischreinigungsechtheit von Bekleidungsleder aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Raulederpflege - Pflege von Velourleder Nubukleder oder Spaltvelour und Wildleder @lederpflege_lederreinigung
- 116 Probleme der Fettung von Bekleidungsledern nach der Reinigung aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 64 Über die elektrostatische Aufladung von Leder und ihre Verhütung aus dem Jahre 1966 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Tipps für den erfolgreichen Einkauf von Leder und Produkte aus oder mit Leder @lederpruefung_lederbeurteilung
- 141 Über die Verwendung von Ultraschall bei der Chemischreinigung von Leder und zur Beschleunigung der Nassprozesse der Lederherstellung aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 16 Über die Chemischreinigungsechtheit von Bekleidungsleder aus dem Jahre 1991 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 156 Lederbekleidung und Reinigungsbeständigkeit aus dem Jahre 1983 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 14 Über die Nachveredelung bei der Chemischreinigung von Lederbekleidung aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 142 Über die Beeinflussbarkeit der tragehygienischen Eigenschaften von Leder durch die Variation der Herstellungsbedingungen aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 43 Über die Unterschiede verschiedener Schuhbesohlungsmaterialien in struktureller und tragehygienischer Hinsicht aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 78 Leder und Kunststoffe für den Schuhoberbau II aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 62 Fußbekleidungsmaterial in tragehygienischer Sicht aus dem Jahre 1966 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 60 Über einige grundsätzliche Vorteile von Leder gegenüber Austauschstoffen bei Verwendung für Schuhe und Bekleidung @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 55 Über den Einfluss verschiedener definierter Fettungsmittel auf die Verklebungseigenschaften von Oberledern aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 133 Untersuchungen über den Einsatz von Mischern als Reaktionsgefäß bei der Herstellung von Rindoberledern @maschinenarbeiten
- 97 Verwertung von Hautabfällen für Tierfutter und Düngemittel aus dem Jahre 1971 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 73 Über die Wasserabgabe, Oberflächentemperatur, Flächen- und Dickenänderung des Leders bei der Vakuumtrocknung aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 40 Über die Beziehungen zwischen Gerbablauf und Lederqualität bei der beschleunigten pflanzlichen Gerbung und der Art und Dauer des Äscheraufschlusses aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 95 Über Anforderungen an das tragehygienische Verhalten von Materialien für den Schuhbau Jahr 1970 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 21 Über das Verhalten verschiedener pflanzlicher Gerbmaterialien bei der Beschleunigung @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 42 Über die Zusammensetzung handelsüblicher anionischer Lickeröle aus tierischen und pflanzlichen Fetten und die Beständigkeit ihrer Emulsionen (Untersuchungen zur Lederfettung aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 37 Über das unterschiedliche Verhalten verschiedener Neutralisationsmittel hinsichtlich Intensität und Tiefenwirkung der Neutralisation aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 35 Über den Einsatz von Leimledermehlen als Tierfuttermittel und ihre industrielle Herstellung aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 45 Über Fettaufnahme, Fettbindung und schichtmäßige Fettverteilung verschiedener Lickeröle aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 46 Über den Einfluss verschiedener Lickeröle auf das Wasserverhalten der gelickerten Leder aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 36 Über die Zusammenhänge zwischen Gewicht, Dicke und Prallheit tierischer Haut bei Einwirkung von Schwefelnatrium mit Zusätzen verschiedener Alkalien aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Bedrucken Druckzurichtung Walzenauftrag Rollcoaterzurichtung Reversecoaterzurichtung @lederherstellung:zurichtung
- 38 Über die Zusammenhänge zwischen Gewicht, Dicke und Prallheit tierischer Haut bei Einwirkung von Sulfhydraten mit Zusätzen verschiedener Alkalien aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 29 Über den Einfluss synthetischer Gerbstoffe bei der Beschleunigung der pflanzlichen Gerbung aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 53 Westdeutsche Gerberschule zehn Jahre in Reutlingen aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 52 Über den Einfluss verschiedener Neutralisationsmittel auf die Eigenschaften von Chromleder aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 50 Vergleichende Untersuchungen verschiedener Brandsohlmaterialien aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 48 Die Beeinflussung der Lederqualität durch Röntgenstrahlen aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 54 Über die Auswirkung verschiedener Lickeröle auf die physikalischen Eigenschaften des Leders aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 44 Vorschläge für neue Vorschriften für die Chemische Lederanalyse aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 27 Vergleichende Untersuchungen über die Bestimmung des Wasserverhaltens von Unterleder aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 49 Über die Freilegung gerbaktiver Gruppen der Haut in Äscher und Beize aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 91 Untersuchungen über die Kältebeständigkeit von Leder und Deckschichten aus dem Jahre 1970 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Gebundene organische Stoffe in pflanzlich gegerbten Ledern – Ledersubstanz – Rendementszahl – Durchgerbungszahl DZ @lederpruefung_lederbeurteilung
- Dynamische Prüfung der Festigkeit von Leder und dynamischer Stichausreißfestigkeitstest @lederpruefung_lederbeurteilung
- Weichmachen nach der Trocknung durch Anfeuchten - Stollen – Schlichten – Millen und Walken @lederherstellung
- 22 Westdeutsche Gerberschule Reutlingen Ausbildung der Ledertechniker aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Nachgerbung - Betonung besonderer Merkmale einer Lederart durch Nachgerbung @lederherstellung:nachgerbung
- Anforderungen und Qualitätsanforderungen für Arbeitsschutz-, Sicherheitskleidung, Sicherheitsschutzschuhe, Sicherheitsschutzhandschuhe, Schutzhandschuhe und Schutzanzüge @lederpruefung_lederbeurteilung
- 132 über die Einlagerung von Polymeren in Leder zur Verbesserung der Ledereigenschaften @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 144 Über den Einfluss des Spaltens und Falzens in verschiedenen Stadien der Lederherstellung auf die Eigenschaften des Leders aus dem Jahre 1979 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 152 Löslichkeitsveränderungen von Chromschlamm in Abhängigkeit von der Alterung und Oxidationsverhalten der Cr-III-Verbindungen im Schlamm I aus dem Jahre 1980 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 154 Aufbereitungs- und Verwertungsmöglichkeiten fett- und eiweißhaltiger Nebenprodukte der tierischen Haut, die bei der Lederherstellung anfallen aus dem Jahre 1981 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 155 Untersuchungen über den Einsatz eines Schlaufenreaktors zur Beseitigung von Schadstoffen aus Gerbereiabwässern aus dem Jahre 1981 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 158 Über die Einlagerung von Polyurethandispersionen in Leder zur Verbesserung der Ledereigenschaften aus dem Jahre 1983 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 159 Untersuchungen über eine geeignete Messmethode von Pickelblößen und Wet-Blue-Ledern aus dem Jahre 1983 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 140 Über die Rationalisierung der Lederherstellung durch den Einsatz von rotierenden gelochten Gerbtrommeln, die mittels gelochter Zwischenwände in einzelne Sektoren aufgeteilt sind aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 129 Gaschromatographische Untersuchungen über natürliche Lederfettungsmittel ihre Veränderungen im Leder und ihren Einfluß auf bestimmte Lederfehler @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 130 Über die Gefahren des Schwefelwasserstoffs bei der Lederherstellung 1976 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 133 Untersuchungen über den Einsatz von Mischern als Reaktionsgefäß bei der Herstellung von Rindoberledern @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 137 Lederherstellung im Faß, im Mixer und in der Y-geteilten Gerbmaschine @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 139 Über die Beeinflussung des Feuchtigkeitsgehaltes und der Eigenschaften des Leders durch die Hochfrequenztrocknung aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 101 Untersuchungen über die Vorgänge im Fass III aus dem Jahre 1972 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 77 Vergleich von Vakuum- und Pastingtrocknung im Hinblick auf Flächen- und Dickenänderung, Beschaffenheit und physikalische Eigenschaften verschiedener Leder aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 74 Über den Einfluss der Quellung und Prallheit tierischer Haut im Äscher auf die Ledereigenschaften aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 84 Untersuchungen über die Enzymenthaarung von Rindhäuten aus dem Jahre 1969 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 110 Aktuelle Fehler bei der Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Leder aus dem Jahre 1974 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 108 Über die Veränderungen von Fläche, Dicke, Volumen, Gewicht und Raumgewicht der Haut in den Einzelstadien der Nassarbeiten bei der Rindlederherstellung und ihre Abhängigkeit von den Arbeitsbedingungen @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 106 Veredlung von Spaltleder durch Folienkaschierung aus dem Jahre 1973 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 104 über die Entgerbung und Nachgerbung von pflanzlich synthetisch vorgegerbten Crustledern aus Kleintierfellen aus dem Jahre 1972 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 103 Gruppeneinteilung von Deckfarben auf Grund infrarotspektroskopischer Untersuchungen aus dem Jahre 1972 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 102 Über die infrarotspektroskopische Untersuchung von Deckfarben und Deckschichten aus dem Jahre 1972 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 100 Über die Auswirkungen der Pflegeleichtzurichtung auf die Ledereigenschaften aus dem Jahre 1972 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 92 Echtheitsanforderungen an Leder für Bekleidung Handschuhe und Möbel aus dem Jahre 1970 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 25 Farbsystem und Farbtoleranzen bei Lederfarben aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 70 Wird die Technikerausbildung in Reutlingen nach Quantität und Qualität den Anforderungen der Lederindustrie gerecht? - aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 67 Über moderne Anlagen zur automatischen Kontrolle und zur Halb- und Vollautomatisierung der Arbeitsvorgänge in Fass und Haspel aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 66 über theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen bei der Fassschwöde aus dem Jahre 1966 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 72 Über automatische Kontrollen und die Vollautomatisierung der Brüheneinstellung und Bewegung bei Grubengerbungen aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Falten und Wellen in Lederpolster und Sitzflaechen sowie straffe und legere Verpolsterung @lederfehler
- 89 Westdeutsche Gerberschule Reutlingen Ausbildung Ledertechniker aus dem Jahre 1970 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 112 Können und müssen die behördlichen Vorschriften hinsichtlich des Chromgehaltes im Abwasser eingehalten werden? - aus dem Jahre 1974 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 85 Untersuchungen über haarerhaltende Dimethylaminäscher aus dem Jahre 1969 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 87 Über den Einfluss von Zusätzen verschiedenartiger organischer Stoffe auf die quellende, prallmachende und haarlockernde Wirkung in Äschern aus dem Jahre 1969 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 89a Westdeutsche Gerberschule Reutlingen Fortbildungslehrgang aus dem Jahre 1970 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 113 Über die Wasch- und Reinigungsechtheit, Licht- und Reibechtheit von Färbungen auf Bekleidungsleder aus dem Jahre 1974 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 120 Über die technologischen Voraussetzungen für eine zentrale Rohhautentfleischung und Lakenkonservierung in Europa aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 123 Untersuchungen über die Hochfrequenzverschweißung von Leder aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 23 Vergleichende Untersuchungen zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften und des Dehnungsverhaltens von Leder aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 121 Untersuchungen über die Quellung und Prallheit tierischer Haut in Säurelösungen aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 119 Untersuchungen über die Verarbeitung von Chromspalten aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 107 Untersuchungen über die Herstellung von Rollenware aus Spaltleder aus dem Jahre 1973 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 153 Beschreibung der Regeln der Technik bei der Behandlung von Abwasser aus der Lederindustrie im Rahmen des § 7a,Abs. 1, Wasserhaushaltsgesetz aus dem Jahre 1981 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 24 Über die Bestimmung des Dauerbiegeverhaltens von Leder aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- The development of tanning in the next 25 years as influenced by legislation 1999 @veroeffentlichungen:englisch
- The addition of fungicides in chrome tannage and their Penetration, absorption and distribution in the wet blue 1997 @veroeffentlichungen:englisch
- Untersuchung des Flächenschrumpfverhaltens bei Einwirkung höherer Temperaturen @lederpruefung_lederbeurteilung
- Anforderungen und Qualitätswerte für Leder zur Herstellung von Schuhen Schuhoberleder @lederpruefung_lederbeurteilung
- Prüfung des Verhaltens von Leder bei dem Durchstich- und Schneidversuch @lederpruefung_lederbeurteilung
- Verfahren der Ledergerbung - Untersuchung, Analyse und Bewertung aus Cradle to Cradle® Perspektive anhand des wet-green® OBE Gerbstoffs @umwelt_und_oekologie
- The Evolution of the Unhairing Process as Influenced by Technological, Economic and ecological considerations 1997 @veroeffentlichungen:englisch
- Untersuchungen über die Enthaarung mit Enzymen im schwach-sauren bis neutralen pH-Bereich aus dem Jahre 1993 @veroeffentlichungen
- Herstellung von Pergament Trommelpergament Trommelfelle unter nicht gerbereispezifischen Bedingungen @selber_gerben_heimgerbung
- Übersicht physikalische Prüfung der Ledereigenschaften @lederpruefung_lederbeurteilung:physikalische_pruefung_der_ledereigenschaften_uebersicht
- Bilder vom Abriss des Lederinstitutes Gerberschule Reutlingen - ehemals Westdeutsche Gerberschule Reutlingen @mediadateien
- Physikalische Prüfung der Ledereigenschaften @lederpruefung_lederbeurteilung:physikalische_pruefung_der_ledereigenschaften_uebersicht
- Anforderungen und Qualitätswerte von Schuhfutterleder, Brand- und Zwischensohlenleder, Sohlenleder und Futterleder @lederpruefung_lederbeurteilung
- 61 Der Einfluss unterschiedlicher Fettungen bei der Vakuumtrocknung auf Trockendauer, Fettverteilung, äußere Beschaffenheit und physikalische Eigenschaften der Leder aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 79 Der Einfluss unterschiedlicher Fettungen bei der Vakuumtrocknung auf Trockendauer, Fettverteilung, äussere Beschaffenheit und physikalische Eigenschaften der Leder aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 105 Untersuchungen über den Einfluss von Chromverbindungen auf die biologische Abwasserbehandlung in Gegenwart von Gerbereiabwasser aus dem Jahre 1973 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Anforderungen und Qualitätswerte von Bekleidungsleder und Motorradbekleidungsleder @lederpruefung_lederbeurteilung
- Pergament Trommelpergament Trommelleder Rohhautleder Rohhaut Trommelfelle Paukenfelle @pergament_trommelpergament_trommelleder_rohhautleder
- Ein Prüfprogramm erstellen zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Leder @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefprogramm_probenahme_entnahmestellen
- 09 Über die Imprägnierung von Schuhoberleder und Bekleidungleder aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 33 Vergleichende Untersuchungen über die Bestimmung des Wasserverhaltens von Oberleder aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Prüfung der flächenhaften Dehnung von Leder @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Prüfung des Dehnungsverhaltens von Zurichtungen bei erhöhter Temperatur @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Prüfung der Narbendehnfähigkeit @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Bestimmung des Formaldehyd im Leder – Formaldehydbestimmung im Leder @lederpruefung_lederbeurteilung
- Anforderungen und Qualitätswerte von Sattler-, Täschner- und Buchbinderleder @lederpruefung_lederbeurteilung
- 07 über den Einfluß verschiedener Säure Salz Systeme auf die Hotpit Ausgerbung aus dem Jahre 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 12 Über den Einfluss der variablen Faktoren der pflanzlichen Gerbung auf Abnutzungswiderstand und Wasserverhalten von Unterleder aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 15 Beziehungen zwischen der Verwendung grenzflächenaktiver Stoffe bei der Lederherstellung und dem Verhalten des Leders gegen Wasser aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 17 Über die zulässige Alkalität bei Sämischleder aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 10 Über Möglichkeiten der Verbesserung der Schweissbeständigkeit von Brandsohlleder aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 18 Über den Einfluss verschiedener Maskierungsmittel auf die Eigenschaften chromgarer Leder aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Abschlussrede anlässlich der Abschlussfeier des letzten Ledertechnikerlehrganges 2009 / 2011 und anlässlich der Schließung des Lederinstitutes Gerberschule Reutlingen @veroeffentlichungen
- 149 Qualitätssicherung von Möbelledern und Ledermöbeln im Jahr 1980 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Improving the cover of light spot in the dyeing of aniline-type leathers 1997 @veroeffentlichungen:englisch
- 02 über den Einfluss von Säuren und Salzen auf den pH-Wert von Gerbstofflösungen aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 03 Über den Einfluß von Salzen starker Mineralsäuren auf die Gerbung mit Mimosarindenextrakt aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 05 über den Einfluß von Salzen organischer Säuren auf die Gerbung mit Mimosarindenextrakt aus dem Jahre 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 06 über den Einfluß unterschiedlicher Säure Salz Systeme auf die Gerbung mit verschiedenartigen pflanzlichen Gerbmaterialien aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Alterungsmethoden Hydrolysebeständigkeit und die Herstellung verschiedener Prüfzustände @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Prüfung der Beständigkeit von Lederzurichtungen gegen die Einwirkung von Lösungsmitteln @lederpruefung_lederbeurteilung
- Messung des pH-Wertes und der Differenzzahl eines wässrigen Lederauszugs - DIN 53312 entspricht IUC 11 @lederpruefung_lederbeurteilung
- Prüfung des Abriebverhaltens der Lederoberfläche mit nicht-textilen Prüfelementen @lederpruefung_lederbeurteilung
- Prüfung des Abriebwiderstandes von Leder und Verschleißversuch mit Bestimmung des Abriebs @lederpruefung_lederbeurteilung
- Herstellung von alterungs- und verarbeitungsbedingten Veränderungszuständen der Zurichtung @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Probenvorbereitung Angleichung an Normalklimate Normklima für Leder @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Probenahme zur Prüfung von Leder für die physikalische und chemische Prüfung @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefprogramm_probenahme_entnahmestellen
- Kugeldruckversuch zur Bestimmung der Narbendehnfähigkeit und der Bruchkraft mit dem Lastometer @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens im Wölbversuch (DIN 53323) @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Prüfung des Quellverhaltens von Leder bei Wassereinwirkung Wasserwarzen @lederpruefung_lederbeurteilung
- Biegesteifigkeit – Elastizität von Leder und Bestimmung der Biegesteifigkeit nach Schlenker @lederpruefung_lederbeurteilung
- Bestimmung des Ammoniumgehaltes zur Berechnung der Hautsubstanz sowie des Gehaltes an Ammoniumsalzen @lederpruefung_lederbeurteilung
- Bestimmung des Brennverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung @lederpruefung_lederbeurteilung
- 150 Über die Herstellung von Leder aus Kleintierfellen in der Sektorentrommelmaschine aus dem Jahre 1980 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Statische Bestimmung der Wasseraufnahme von Leder bei allseitiger Benetzung mit dem Kubelka Gerät @lederpruefung_lederbeurteilung
- SI-Einheiten @lederpruefung_lederbeurteilung:physikalische_pruefung_der_ledereigenschaften_uebersicht
- Saure Farbstoffe Säurefarbstoffe als Schönungsfarbstoffe in der Zurichtung @lederherstellung:zurichtung
- Untersuchungen zur schnellen Färbung und Zurichtung von Crustledern Teil 1 aus dem Jahre 1993 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen zur Feststellung der Reaktionszeiten in Wasserwerkstatt und Gerbung bei Anwendung unterschiedlicher Arbeitsverfahren aus dem Jahre 1992 @veroeffentlichungen
- Erzeugung von Prüfzuständen der Zurichtung, die während der Schuhherstellung auftreten können @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Die Zurichtung als Oberflächenveredelung und Oberflächenlackierung des Leders @lederherstellung:zurichtung
- Die Bestimmung der Hydrolysefestigkeit von zugerichtetem und nichtzugerichtetem Leder @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Prüfung des Leders bei Einwirkung von Ölsubstanzen und Fettsubstanzen @lederpruefung_lederbeurteilung
- Prüfung des Flächenverhaltens von Leder während und nach der Wassereinwirkung @lederpruefung_lederbeurteilung
- Prüfung der Biegefähigkeit von Leder - Dornbiegeversuch @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- 20 Über den Einfluss verschiedener variabler Faktoren auf die Gerbbeschleunigung bei der pflanzlichen Gerbung aus dem Jahre 1961 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Basizität Abstumpfen Basischmachen von Chromverbindungen einschl. Rechenbeispiele und Beispielrezeptur @lederherstellung:gerbung
- Fettriefen Fettrippigkeit Fettriefigkeit Rippigkeit und Doppelhäutigkeit bei Lamm- und Schafshäuten @lederfehler
- Semesterabschlussbilder der Technikerlehrgänge des Lederinstitutes Gerberschule Reutlingen (LGR), bzw. der Westdeutschen Gerberschule Reutlingen (WGR) @verein-eichenkranz
- Untersuchungen zur Verbesserung der Anfärbbarkeit von Stippen bei Anilinmöbelledern aus dem Jahre 1995 @veroeffentlichungen
- Treibstachelstiche - Mistgabelstiche - Schlagstockschäden - Transportschäden am lebenden Tier - Lederfehler durch Lebendschaden @lederfehler
- 140 Über die Rationalisierung der Lederherstellung durch den Einsatz von rotierenden gelochten Gerbtrommeln, die mittels gelochter Zwischenwände in einzelne Sektoren aufgeteilt sind aus dem Jahre 1978 @maschinenarbeiten
- 125 Rationalisierung und Automatisierung in der Lederfabrikation aus dem Jahre 1976 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 51 Über die Möglichkeiten der Mechanisierung, Rationalisierung und automatischen Überwachung der Nassarbeiten in der Gerberei aus dem Jahre 1964 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 58 Über die Rationalisierung der Leder Herstellung und die Sicherung einer gleichmäßigen Lederqualität durch automatische Kontrollen und Vollautomatisierung der Nassarbeiten im Fass aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 109 Gedanken zur Entwicklung der Lederchemie und Ledertechnologie aus dem Jahre 1973 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 68 Über technologische Möglichkeiten zur Vereinfachung und Beschleunigung der Nassarbeiten bei der Herstellung von Rindchromoberleder aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 83 Untersuchungen zur Herstellung chromgarer bzw. kombiniert gegerbter Zylinderkalbleder aus dem Jahre 1969 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 138 über den Einfluss der Lagerdauer von Leder nach den einzelnen Fabrikationsstadien auf die Qualität des Fertigproduktes @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 114 Untersuchungen über die Möglichkeiten der Durchführung der Nasszurichtung im Durchlaufverfahren aus dem Jahre 1974 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 143 Chemische und komplexchemische Grundlagen der Chromgerbung aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Entfettung von tierischen Häuten, Halbfabrikate oder Fertigleder im Rahmen der Lederherstellung @tag
- 128 Untersuchungen über die Rationalisierung der Naßarbeiten bei der Herstellung von Ledern aus Kleintierfellen @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 65 Über die Möglichkeiten der Verbesserung der Lichtechtheit pflanzlich gegerbter Leder aus dem Jahre 1966 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 145 Untersuchungen über den Einsatz von Mischern als Reaktionsgefäß bei der Verarbeitung von Kleintierfellen aus dem Jahre 1978 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Vorgerbung für Chromleder, chromfreie Leder, vegetabil und pflanzlich gegerbte Leder einschl. Olivenleder und wet-green @tag
- 04 Über den Einfluss verschiedener Vorgerbmittel auf die Gerbbeschleunigung bei der pflanzlichen Gerbung aus dem Jahr 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 82 Über technologische Möglichkeiten zur Vereinfachung und Beschleunigung der Nassarbeiten bei der Herstellung von Kalboberleder und Vachetteleder aus dem Jahre 1969 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 08 Über die Gerbbeschleunigung bei der pflanzlichen Gerbung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses verschiedener Vorgerbmittel aus dem Jahre 1960 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Möglichkeiten der Erzeugung chromfreier Nebenprodukte bei der Lederherstellung aus dem Jahre 1991 @veroeffentlichungen
- 56 Über den Vergleich offener und geschlossener Schnellgerbverfahren für die Herstellung von Unterleder aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 117 Untersuchungen über die Verminderung der Chromverbindungen in Gerbereiabwässern aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 57 Untersuchungen über die Hitzebeständigkeit pflanzlich gegerbter Leder aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Teilstrombehandlung sulfid - und chromhaltiger Gerbereiabwässer aus dem Jahre 1995 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen zur schnellen Färbung und Zurichtung von Crustledern Teil 2 aus dem Jahre 1993 @veroeffentlichungen
- 115 Über die Möglichkeiten der Steigerung der Hitzebeständigkeit von Chromleder für Arbeiterschutzartikel (ASA-Leder) aus dem Jahre 1975 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Untersuchungen über den Einsatz von Mikrowellen bei der Ledertrocknung aus dem Jahre 1990 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen über den Auftrag von geschäumten wässrigen Zurichtsystemen mit Walzenauftragstechnik aus dem Jahre 1995 @veroeffentlichungen
- Spektralphotometrische Bestimmung des Chromgehaltes in Gerbbrühen aus dem Jahre 1998 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen über die Anwendung der Farbmessung bei der Beurteilung der Reibechtheit von gefärbten Ledern aus dem Jahre 1997 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen über die Möglichkeit des Einsatzes der Farbmessung bei Leder aus dem Jahre 1995 @veroeffentlichungen
- Untersuchungen zum Einsatz von Konservierungsmitteln in der Chromgerbung und ihrer quantitativen Verteilung im Wet-blue aus dem Jahre 1996 @veroeffentlichungen
- Investigations on a possible formation and avoidance of chromate in leather 1999 @veroeffentlichungen:englisch
- 63 Über die Beeinflussung von Gewicht, Dicke und Prallheit tierischer Haut durch Zusätze anorganischer Salze zum Äscher aus dem Jahre 1966 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Untersuchungen zum Ersetzen von Ammoniak in den Prozessen der Nasszurichtung aus dem Jahre 1997 @veroeffentlichungen
- 136 Untersuchungen zur Verbesserung der Abwassersituation beim Äscherprozeß @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 163 Untersuchungen über die Entflammbarkeit und Brennbarkeit von Leder und Möglichkeiten der Verminderung aus dem Jahre 1987 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 31 Welche Mindestintensität der Neutralisation ist bei Chromleder erforderlich aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 80 Untersuchungen über die Bedingungen beim Farbgießverfahren im Hinblick auf Auftragsmenge und Einfluss auf die Ledereigenschaften aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Messung der bleibenden Flächendehnung des Leders mit dem Wölbdehnungsmesser - Plastometer (IUP 21) @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- Untersuchungen zur Entstehung und Vermeidung von Chromat in Leder aus dem Jahre 1999 @veroeffentlichungen
- 169 Systematische Untersuchungen über die Ursache des Fogging - Effektes bei Einsatz von Polsterleder im Automobilbau aus dem Jahre 1990 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 170 Vergleichende Untersuchungen verschiedener Brandsohlenmaterialien aus dem Jahre 1990 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 71 Über die Klebetrocknung von Leder (Untersuchungen zum Trockenprozess von Leder I) aus dem Jahre 1967 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 61 Über die Zusammenhänge zwischen Gewicht, Dicke und Prallheit tierischer Haut bei Einwirkung von Kalk allein und mit Zusätzen von Alkalien, Schwefelnatrium und Sulfhydraten aus dem Jahre 1965 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 167 Möglichkeit der Verbesserung der Echtheit von Anilinfärbungen bei Leder hinsichtlich des Abriebs mittels Wasser, Schweiß und Lösungsmitteln aus dem Jahre 1987 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 168 Deponiesickerwasseruntersuchung bei der gemeinsamen Ablagerung von Hausmüll und Gerbereiabfällen aus dem Jahre 1989 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 166 Ermittlung der Lösungsmittelemission bei der Lederzurichtung aus dem Jahre 1989 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 164 Systematische Untersuchungen über die Auswirkungen von Gerbverfahren aus dem Jahre 1985 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Schaffung von Voraussetzungen zur Online-Prozesskontrolle in Nassprozessen (Färbung) der Lederherstellung aus dem Jahre 1998 @veroeffentlichungen
- Stand der Forschung für eine ökologische Lederproduktion und Tendenzen der Entwicklung aus dem Jahre 1995 @veroeffentlichungen
- 160 Systematische Untersuchungen über die Auswirkungen von Gerbverfahren aus dem Jahre 1984 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 165 Vergleichende Untersuchungen über die Flächenausbeute bei der Herstellung von chromgegerbten Möbelledern in verschiedenen in den Lederfabriken verwendeten Gefäßen aus dem Jahre 1985 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 157 Vergleichende Untersuchungen über die Flächenausbeute bei der Herstellung von Chromoberledern in verschiedenen, in den Lederfabriken verwendeten Gefäßen aus dem Jahre 1983 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 161 Verhalten von Chromsalzen und Chromschlamm in verschiedenen Böden hinsichtlich Oxidation und Löslichkeit aus dem Jahre 1984 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 162 Untersuchungen zur elektrischen Leitfähigkeit von Leder aus dem Jahre 1989 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Die Versteifungsmöglichkeiten von Trommelfellen @pergament_trommelpergament_trommelleder_rohhautleder
- Übersicht Gerber Sprüche Redensarten Lieder Wappen und Zunft Gerberzunft Lederzunft @gerber_sprueche_redensarten_lieder
- Bestimmung des Widerstandes lufttrockener Brandsohlleder gegen Hitze @lederpruefung_lederbeurteilung
- Bestimmung des Verhaltens von Leder bei der Einwirkung von Wasserdampf @lederpruefung_lederbeurteilung
- Bestimmung des Gesamtauswaschverlustes und der Gehalte an auswaschbaren organischen und anorganischen Stoffen aus Leder @lederpruefung_lederbeurteilung
- Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichen Magnesiumverbindungen Magnesiumsulfat Bittersalz @lederpruefung_lederbeurteilung
- Behandlung der Probekörper zur Prüfung im nassen Zustand @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Alterung von Zurichtungen unter Wärme- und Lichteinwirkung @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Übersicht Probenvorbereitung Normalklimate Prüfzustände Alterungsmethoden @lederpruefung_lederbeurteilung:probenvorbereitung_normalklimate_pruefzustaende_alterungsmethoden
- Übersicht Pruefprogramm Probenahme Entnahmestellen @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefprogramm_probenahme_entnahmestellen
- Übersicht Rohhautkonservierung Fellkonservierung @lederherstellung:rohhautkonservierung_fellkonservierung
- Pergament und Rohhautleder als thematische Übersichtsseite @pergament_trommelpergament_trommelleder_rohhautleder
- Übersicht Prüfung der flächenhaften Dehnung von Leder @lederpruefung_lederbeurteilung:pruefung_der_flaechenhaften_dehnung_von_leder
- 34 Abwasserfragen in der Lederindustrie aus technischer und untersuchungsmäßiger Sicht aus dem Jahre 1963 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- Rindspaltvelourleder Kalbspaltvelourleder Schweinspaltvelourleder Porcspaltvelourleder Porcsplitvelour @lederarten
- 146 Untersuchungen über den Einsatz von Oxidationsmitteln und Trockenstoffen zur Beschleunigung der Sämischgerbung und deren Auswirkungen auf die Eigenschaften der Sämischleder aus dem Jahre 1979 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 111 Technologische Erkenntnisse einer Studienreise nach Südamerika aus dem Jahre 1974 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 76 Untersuchungen über die Herstellung von Treibriemenleder für Hochleistungsantriebe aus dem Jahre 1968 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 32 Zielsetzung Aufgaben und Grenzen praxisnaher Forschung in der Lederindustrie und ihre Verwirklichung an der Westdeutschen Gerberschule Reutlingen aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke
- 30 Nachwuchsfragen der Lederindustrie und Fachausbildung an der Westdeutschen Gerberschule Reutlingen aus dem Jahre 1962 @veroeffentlichungen:sonderdrucke